Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

START zum Ausbildungsjahr 01.09.

Auszubildende*r zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)

Kennziffer Azubi 3/23

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an 9 Studienakademien und 3 Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Hochschuleinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden ungefähr 60 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor- und Masterprogramme, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb a. N., angeboten.


Aufgaben

Als Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büroma­nagement erwartet Dich bei uns ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in verschiede­nen Bereichen wie z. B. Finanz- und Personalwesen, Studierendenbetreuung, Assistenz und Organisation. In diesen wirst Du im Wechsel eingesetzt und bist mit allgemeinen Verwaltungstätigkeiten betraut. So kannst Du schon sehr früh deine theoretischen Kenntnisse im Arbeitsalltag erproben und praktische Erfahrun­gen sammeln.


Profil

  • mittlere Reife oder Fachhochschulreife
  • Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office- Anwendungen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an Organisationsaufgaben sowie Büro­tätigkeiten
  • Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit anderen Menschen
  • gute Umgangsformen sowie freundliches Auftreten
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Wir bieten

  • Schwerpunkte im Bereich Personalwirtschaft, Haushalt, Assistenz und Studiengangssekretariat
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage und eine durchschnittliche Arbeits­zeit bei Vollzeit von 39,5 Stunden/Woche
  • Gleitzeitregelung und flexible Arbeitszeitmodelle

Berufsschule und weitere Informationen?

  • praktische Ausbildung in der Hochschulverwaltung in Servicestellen wie Personal, Haushalt, Studien­sekre­tariat sowie Bauten und Technik
  • theoretische Ausbildung an der Louis-Leitz-Schule in Stuttgart-Feuerbach, alle 4-5 Wochen