Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Division Materials and Trade zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Partnern bei der Entwicklung von Systemkomponenten für den Grundmotor und repräsentiert mit der Business Unit Trade die weltweiten Rheinmetall Aftermarket Aktivitäten.

Der Entwicklungsfokus der Business Units Small Bore Pistons, Large Bore Pistons, Bearings und Castings liegt auf den großen Herausforderungen der Branche wie Gewichtsreduktion, Emissionsreduzierung und Erhöhung der Lebensdauer bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet Kolben für Otto- und Dieselmotoren in den Bereichen Personen- und Nutzfahrzeuge, Kolben für 2-Taktmotoren und Kompressoren, Großkolben für stationäre Motoren, Schiffsdieselmotoren und Lokomotiven, polymerbeschichtete und metallische Gleitlager, Gusserzeugnisse (z. B. Strukturbauteile) und Stranggussprodukte.

Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.


Aufgaben

Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten. Und wir begleiten Sie beim Durchstarten nach der Schule. Fang einfach an.

Ihr Duales Studium zum Bachelor of Engineering der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Internationale Produktion & Logistik (m/w/d) umfasst:

  • den Studiengang Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach
  • den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen wie Qualität, Entwicklung, Konstruktion und Fertigungsplanung
  • die Übernahme fachübergreifender Aufgaben in Technik, Organisation und Management mit dem Schwerpunkt Produktion und Logistik
  • den Erwerb wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Inhalte in Kombination mit technischen- und naturwissenschaftlichen Kenntnissen
  • die Vertiefung in die Themenbereiche Internationale Logistik, Produktionssysteme und Personalmanagement, Informationssysteme u.w.

Beginn des Dualen Studiums: 01.10.2023

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber (m/w/d)

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.


Profil
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Sehr gute Noten in Mathematik und Physik - idealerweise im Leistungskurs
  • Gute Englischkenntnisse vorteilhaft
  • Großes Interesse an kaufmännischen und technischen Zusammenhängen und Abläufen in einem internationalen Konzern
  • Begeisterung für naturwissenschaftliche Themengebiete
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d.h. Anschreiben, Lebenslauf, Ihre letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.


Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, sowie der respektvolle Umgang miteinander und eine gute Atmosphäre im Team haben bei uns einen hohen Stellenwert. Neben anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen gerne attraktive Extras, wie individuelle Förderung, vielfältige Sportangebote oder Urlaubsgeld.

  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeit in Form von Gleitzeit
  • Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Eigener Firmenlaptop
  • 25 Tage Urlaub
  • Weihnachts-und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitarbeiter Events
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Arbeitskleidung
  • Bezuschussung bei der hauseigenen Kantine
  • Fahrgeld zur Berufsschule / Duale Hochschule
  • Mitarbeit an Azubi-Projekten

Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Können und Ihren Ideen etwas zu bewirken! Fangen Sie einfach gleich an und bewerben Sie sich jetzt!