Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Aufgaben
  • Praktische und theoretische Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsordnung und betrieblichen Ausbildungsplänen unter Anwendung aktuellster Methoden und Systeme (z.B. eLearning Systeme) vermitteln.
  • Auszubildende in der Berufsgruppe Industriemechanik zu Abschlussprüfungen heranführen

  • Berufsübergreifende Trainertätigkeiten im Bereich der Mechanik von Auszubildenden übernehmen

  • Grundlagenschulungen Mechanik und Grundlagen- und Aufbaukurse im CNC Drehen/Fräsen selbstständig planen und vermitteln.

  • Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik (E-Pneumatik), additive Fertigungstechnologien selbstständig planen und vermitteln.

  • Auszubildende individuell fördern, fordern und beurteilen

  • die Ausbildungsleitung und das Ausbilderteam in diversen Aufgabenstellungen Standortübergreifend unterstützen

  • Planung und Durchführung von mehrtägigen Exkursionen (Jungendfahrten/ BG Fahrten)


Profil
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker oder Feinwerkmechaniker inkl. Weiterbildung zum Techniker/Meister (Maschinentechnik) sowie zwingend 3-5 Jahre Berufserfahrung als Ausbilder
  • ein einwandfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

  • erfolgreich absolvierte AEVO Prüfung (Ausbildereignungsverordnung) bzw. die Bereitschaft diese kurzfristig abzulegen

  • modernste Kenntnisse in der Bearbeitung von Metall und sehr gute Kenntnisse in den gängigen Maschinensteuerungen (Siemens/Heidenhain)

  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, MS-Office und Ausbildungsverwaltungssoftware

Your ZEISS Recruiting Team:

Galina Elsenhans
Wir bieten -